4. März 2021
So finden Sie die besten Dividendenaktien in der topdiv-Datenbank
Als einkommensorientierte Anleger wünschen wir uns Aktien mit möglichst hohen Dividendenrenditen, denn je höher die Rendite, desto höher unser Einkommen.
Leider bedeutet eine sehr hohe Dividendenrendite in vielen Fällen keine gute Anlagegelegenheit, sondern sie deutet auf einen Problemfall hin.
Die Kunst besteht somit darin, einerseits Aktien mit möglichst hohen, gleichzeitig aber auch sicheren und wachsenden Dividenden zu finden.
Aus der topdiv-Datenbank mit ca 830 internationalen Dividendenaktien können Sie Aktien die diese Eigenschaften aufweisen, mit wenigen Klicks identifizieren.
So gehen Sie vor:
»Für den Vollbildmodus das Video starten, mit der Maus ins Bild fahren und dann auf "YouTube" (rechts unten) klicken
Sie sehen nun eine Liste mit den vielversprechendsten Dividendenaktien aus unserer Datenbank.
Sie alle weisen ein A-Rating auf, haben einen positiven Trend und 20 davon bieten eine (im heutigen Zinsumfeld) überdurchschnittliche Dividendenrendite von mehr als 2.5%.
Das heisst im Klartext, sämtliche Unternehmen fahren offensichtlich ein profitables Geschäftsmodell mit wachsenden Erträgen und waren in den letzten 10 Jahren auch gewillt, ihre Aktionäre in Form von Dividenden angemessen am Erfolg zu beteiligen.
Meistens setzt sich diese Entwicklung auch in absehbarer Zeit fort.
Bestätigt wird diese Annahme durch den Trend.
Ein positiver Trend zeigt, dass sich der Aktienkurs im Verhältnis zum entsprechenden Index unauffällig bewegt hat. Und das wiederum deutet in den meisten Fällen darauf hin, dass das Unternehmen zurzeit keine ernsten Probleme aufweist, die allenfalls zu einer Dividendenkürzung führen könnten.
Von hier aus können Sie die Aktien weiter analysieren und für Sie geeignete Kandidaten kaufen.
Etwas weniger gute, aber dennoch vielversprechende Dividenden-Aktien finden Sie mit folgenden Kombinationen:
Trend: unauffällig/Rating: A
Trend: unauffällig/Rating: B
Trend: positiv/Rating B
Wie Sie die einzelnen Trends genau interpretieren müssen, können Sie hier nachlesen.
Nähere Erklärungen zu unserem Rating finden Sie hier.
Sie haben kein Premium-Abo? Probieren Sie es doch mal aus!
Für gerade mal EUR 9.60 können Sie ein Probe-Abo lösen. Es läuft 1 Monat und wird nach Ablauf nicht automatisch verlängert.
Sie gehen somit keinerlei Risiko ein.
Alle Infos zu unserem Premium-Angebot lesen Sie unter diesem Link