T06
0
on
0
anmelden



(> Passwort vergessen?)

Sie sind noch kein
Premium-Mitglied?
> jetzt registrieren


Datenbank
Anlage-Ideen
News
Über



Aktuell

16.06.2022 - Spezialreport

Der Kurssturz geht weiter - sind wir schon auf Ausverkaufspreise gefallen?

Noch läuft die Wirtschaft der westlichen Welt einigermassen rund. Die Gefahr einer Rezession ist jedoch erheblich gestiegen. Wenn man die Börsenentwicklung der letzten Wochen betrachtet, geht die Mehrheit der Marktteilnehmer offensichtlich davon aus, dass das erhoffte «Soft Landing» (Zinserhöhungen, ohne eine Rezession auszulösen) misslingen wird.

Viele Investoren haben begonnen, ihre Aktienpositionen abzubauen. Besonders die sehr hoch bewerteten Überflieger der vergangenen Hausse sind gewaltig unter die Räder gekommen.

Der durchschnittliche Kursverlust der Aktien in unserer Qualitätsliste beträgt mittlerweile mehr als 30%. Das ist dann doch mehr als eine Korrektur; die topdiv-Qualitätsaktien befinden sich bereits in einer deutlichen Baisse.

Die grosse Frage lautet nun: Sind das schon Ausverkaufspreise?

Wenn man die Charts der grossen Indizes betrachtet, stellt man fest, dass die meisten nun wieder in etwa auf dem Niveau vor dem Corona-Crash liegen. Damit wurde die durch die Gelddruckorgien der Zentralbanken ausgelöste Überbewertung korrigiert, mehr nicht. Eine allfällige Rezession ist in den heutigen Kursen noch nicht eingepreist.

Belimo beispielsweise, die ich im Qualitätsreport vom vergangenen Oktober aus Bewertungssicht analysiert habe, sind bis heute um 42% gefallen. Doch das KGV beträgt noch immer 34, deutlich über der historischen Bewertungsbandbreite und Lichtjahre über dem Rekord-Tief während der Finanzkrise. Das zeigt das Ausmass der Überbewertung.

Ausverkaufspreise sind beispielsweise auf dem Höhepunkt der Finanzkrise im März 2009 entstanden. Damals fielen die meisten Aktien auf extrem tiefe Bewertungen.

Im aktuellen Spezialreport zeigen Ihnen, auf welche Kursniveaus unsere Qualitätsaktien noch fallen müssten, um ähnliche Tiefst-Bewertungen wie damals zu erzielen.

Solche Berechnungen sind unscharf, sie können unmöglich exakt sein. Doch sie zeigen Ihnen die Grössenordnung an, wo wir heute stehen, was uns noch erwarten könnte und es hilft Ihnen dabei, Ihre individuellen Kaufpreise festzulegen.


> Spezialreport (Nur für Premium-Mitglieder)

> weitere Anlage-Ideen